Lebendige Fortbildungen, die verbinden, berühren und wirken.


Praxisnah.
Lebendig.
Nachhaltig.

Resilienz – Achtsamkeit – Stressbewältigung – Mentale & körperliche  Gesundheit – Innere Kind Arbeit – Yoga und Entspannung im Schulalltag –  Selbstfürsorge – Zeitmangement – Selbstführung – Persönlichkeitsentwicklung 

Resilienz Workshop mit Meike Haas

Starke Lehrkräfte- starke Schulen

Ich kenne das Schulsystem – von innen heraus.
Fast 20 Jahre war ich selbst Studienrätin und weiß, wie sich Dauerstress, hoher Druck und fehlende Pausen anfühlen.
Heute gestalte ich Fortbildungen, die anders sind: lebendig, praxisnah und sofort wirksam – damit Ihr Kollegium gestärkt, verbunden und mit neuer Energie in den Schulalltag geht.

Praxisnah & sofort umsetzbar

Keine endlosen PowerPoint-Folien, sondern Übungen, die direkt in den Unterricht und Alltag integriert werden können. Ihr Kollegium geht mit konkreten Tools nach Hause, die wirklich funktionieren.

Interaktiv & lebendig

Statt trockener Theorie erleben die Teilnehmenden aktiv, wie Achtsamkeit, Resilienz und Selbstfürsorge im Schulalltag wirken. Mehr Bewegung, mehr Beteiligung – mehr Energie.

Stärkender Austausch & Teamgeist

Gemeinsam reflektieren, Erfahrungen teilen und voneinander lernen. Diese Workshops schaffen Verbindung und bringen das Kollegium als Team näher zusammen

Nachhaltige Impulse, die bleiben

Kein Strohfeuer, sondern Inhalte, die wirken – für Lehrkräfte, Schüler:innen und die gesamte Schule. Damit aus neuen Impulsen echte Veränderungen entstehen.

Star seminar 2
Meike Lehrerin
IMG_1997


Themenauswahl
Themen, die Schulen wirklich bewegen

Die Inhalte stimmen wir gemeinsam und individuell mit den Bedürfnissen des Kollegiums ab. 

Mögliche Schwerpunkte:

Stressbewältigung & Selbstfürsorge

Erkennen Sie Ihre persönlichen Stressmuster und lernen Sie, wie Sie Körper und Geist nachhaltig entlasten. Praktische Übungen und sofort umsetzbare Tools helfen Ihnen, gelassener und kraftvoller durch den Schulalltag zu gehen.

Stark bleiben, wenn es stürmisch wird: Resilienz für Lehrkräfte

In dieser Fortbildung entdecken Sie, wie Sie Ihre innere Widerstandskraft stärken, Rückschläge besser meistern und neue Energie für Ihren Beruf schöpfen. Lernen Sie, lösungsorientiert zu handeln und handlungsfähig zu bleiben – auch im herausfordernden Schulalltag.

Von innen stark: Selbstfürsorge und Persönlichkeitsentwicklung für Lehrkräfte

Lernen Sie, eigene Triggerpunkte zu erkennen, alte Stressmuster aufzulösen und neue Wege für mehr innere Balance und Gelassenheit zu entwickeln

Mehr Gelassenheit, mehr Energie: Yoga & Achtsamkeit für Lehrkräfte

In dieser Fortbildung verbinden wir einfache Yogaübungen, Atemtechniken und Impulse zur inneren Haltung, die Ihnen helfen, inmitten des Schulalltags Ruhe zu bewahren und Ihre Energie zu halten. Sie lernen kleine, alltagstaugliche Übungen kennen, die Sie nicht nur für sich selbst, sondern auch gemeinsam mit Ihren Schüler:innen einsetzen können – für mehr Präsenz, Klarheit und Leichtigkeit im Klassenzimmer.

Workshops zur mentalen Gesundheit, Resilienz und Stressbeewältigung sind auch als Klassenworkshops für Schülerinnen buchbar

Was meine Fortbildungen anders macht

Mehr als Theorie: Erleben, Fühlen, Anwenden. Spürbare Veränderung.


So können wir zusammenarbeiten:
Meine Fortbildungen sind flexibel buchbar

Zusammenarbeit und Kooperation mit

über 50 Schulen, Kitas, Universitäten und Unternehmen. 


Beispiele der Zusammenarbeit:


*Universität Siegen, IHK Trier, vLw Verband, Internationaler Bund West gGmbH für Bildung

*Klett: Schulflix, Westermann Verlag, Schoolbook

*Jugendamt Neuss, Pariätätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen, Regionale Diakonie Rhein-Lahn

*Rhein-Kreis Neuss Gesundheitsamt, Familienforum Edith Stein, Königin Luise Stiftung

*Städtisches Gymnasium Meerbusch, Förderschule Wiehl, Gymnasium Neue Sandkaul

*und viele weitere

Wer ich bin- Meike Haas

Lassen Sie uns sprechen.

Jede Schule hat ihre eigenen Herausforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Ihr Kollegium bestmöglich unterstützen kann.

Schreiben Sie mir eine Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular, indem Sie auf den Button klicken.

                               info@lehrerleben.com